Die britische Krimi-Dramaserie „MobLand – Familie bis aufs Blut“ feierte ihre Weltpremiere am 30. März 2025 auf Paramount+. Der Originaltitel lautet einfach „MobLand“.
Für die deutschsprachige Erstausstrahlung müssen Fans bis zum 30. Mai 2025 warten. Die Produktion stammt aus dem Vereinigten Königreich und wurde von Ronan Bennett entwickelt.
Die erste Staffel umfasst zehn Episoden mit einer Länge zwischen 41 und 59 Minuten. Das Staraufgebot includes bekannte Schauspieler wie Tom Hardy, Pierce Brosnan und Helen Mirren.
Diese Serie verspricht spannendes Unterhaltung für alle Fans von Gangsterdramen. Die Handlung dreht sich um Familie, Loyalität und Verrat.
Weitere Informationen zur kompletten Besetzung finden Sie auf IMDb.
Einführung in die Serie MobLand
Im Herzen Londons tobt ein erbitterter Machtkampf zwischen zwei verfeindeten Verbrecherdynastien. Die Serie entführt Zuschauer in eine Welt aus Loyalität und Verrat.
Die etablierten Harrigans werden von Conrad und Maeve angeführt. Ihr Gegner ist der Stevenson-Clan unter Richie Stevenson. Beide Familien kämpfen um die Vorherrschaft in der Londoner Unterwelt.
Tom Hardy verkörpert Harry Da Souza, den Fixer der Harrigans. Seine Aufgabe ist die Deeskalation des eskalierenden Konflikts. Er muss die Interessen seiner Auftraggeber schützen.
Entwickelt wurde die Produktion von Ronan Bennett. Für die Regie zeichneten unter anderem Guy Ritchie und Anthony Byrne verantwortlich. Die Dreharbeiten fanden von November 2024 bis März 2025 in London statt.
Die musikalische Untermalung stammt von Matt Bellamy und Ilan Eshkeri. Der Titelsong „Starburster“ wurde von Fontaines D.C. beigesteuert. Die Fertigstellung erfolgte nur vier Tage vor der Premiere.
Ursprünglich als Spin-off zu „Ray Donovan“ geplant, entwickelte sich das Projekt zu einer eigenständigen Serie. Die atmospherische Dichte und authentische Darstellung machen sie für Genre-Fans besonders attraktiv.
Für weitere Informationen zu Schauspielern und Produktion bietet IMDb umfangreiche Details. Vergleiche mit anderen großen Serien-Ensembles zeigen die Besonderheiten dieses Casts.
Die Hauptdarsteller und ihre Rollen in MobLand
Das herausragende Staraufgebot verleiht der Produktion ihre besondere Glaubwürdigkeit. Jeder Darsteller verkörpert seine Figur mit beeindruckender Tiefe und Authentizität.

Tom Hardy als Harry Da Souza
Tom Hardy übernimmt die Schlüsselrolle des Harry Da Souza. Als erfahrener Fixer arbeitet er seit Jahren für die Harrigans.
Seine Figur steht im Zentrum des eskalierenden Konflikts. Er versucht, die Gewalt zwischen den verfeindeten Familien zu kontrollieren.
Für die deutsche Synchronisation zeichnet Torben Liebrecht verantwortlich. Mehr zu Tom Hardys Karriere finden Sie hier.
Pierce Brosnan als Conrad Harrigan
Pierce Brosnan verkörpert das patriarchalische Oberhaupt Conrad Harrigan. Er führt seine Dynastie entschlossen durch den Krieg um die Vorherrschaft.
Brosnans Darstellung betont die autoritäre Präsenz des Charakters. Frank Glaubrecht leiht ihm in der deutschen Fassung seine Stimme.
Helen Mirren als Maeve Harrigan
Helen Mirren porträtiert Maeve Harrigan als weibliche Führungsfigur. Sie agiert mit strategischer Weitsicht und innerer Stärke.
Ihre Rolle unterstreicht die komplexe Dynamik innerhalb der Verbrecherfamilie. Die Synchronisation übernimmt Kerstin Sanders-Dornseif.
Paddy Considine als Kevin Harrigan
Paddy Considine ist als Kevin Harrigan zu sehen. Das prominente Familienmitglied wird tief in die Machtkämpfe verwickelt.
Marcus Off spricht den Charakter in der deutschen Version der Serie. Die erste Staffel umfasst seine Entwicklung.
Weitere wichtige Rollen nehmen Joanne Froggatt als Jan Da Souza und Anson Boon als Eddie Harrigan ein. Detaillierte Informationen zum gesamten Ensemble bietet die OFDb.
Weitere wichtige Darsteller der Besetzung von Mobland
Neben den prominenten Hauptstars bereichert ein herausragendes Ensemble die Serie. Diese Talente verleihen der Handlung zusätzliche Tiefe und Glaubwürdigkeit.
Joanne Froggatt, Lara Pulver und Anson Boon
Joanne Froggatt verkörpert Jan Da Souza mit beeindruckender Präsenz. Ihre Figur agiert im unmittelbaren Umfeld von Harry Da Souza.
Marie Bierstedt übernimmt die deutsche Synchronstimme. Die Rolle entwickelt sich throughout der ersten Staffel.
Lara Pulver gibt Bella Harrigan eine unverwechselbare Note. Als Familienmitglied trägt sie zur komplexen Dynamik bei.
Anson Boon porträtiert Eddie Harrigan mit jugendlicher Intensität. Sein Charakter wird in die eskalierenden Konflikte hineingezogen.
Geoff Bell als Antagonist Richie Stevenson
Geoff Bell verkörpert den Gegenspieler Richie Stevenson überzeugend. Als Anführer des rivalisierenden Clans treibt er die Handlung voran.
Erich Räuker leiht ihm in der deutschen Fassung seine markante Stimme. Seine Performance bestimmt maßgeblich die Spannungen zwischen den Familien.
Vielseitige Unterstützung: Mandeep Dhillon, Jasmine Jobson & mehr
Mandeep Dhillon spielt Seraphina Harrigan mit nuancenreicher Tiefe. Nora Kunzendorf synchronisiert den Charakter in der deutschen Version.
Jasmine Jobson überzeugt als Zosia mit authentischer Darstellung. Laurine Betz liefert die passende Stimme für diese unterstützende Figur.
Weitere wichtige Beiträge leisten Daniel Betts als Brendan Harrigan und Emily Barber als Alice. Lisa Dwan komplettiert das Ensemble als O’Hara Delaney.
| Darsteller | Rolle | Deutsche Synchronstimme |
|---|---|---|
| Joanne Froggatt | Jan Da Souza | Marie Bierstedt |
| Lara Pulver | Bella Harrigan | – |
| Anson Boon | Eddie Harrigan | – |
| Geoff Bell | Richie Stevenson | Erich Räuker |
| Mandeep Dhillon | Seraphina Harrigan | Nora Kunzendorf |
| Jasmine Jobson | Zosia | Laurine Betz |
Das gesamte Ensemble trägt zur vielschichtigen Erzählung bei. Vergleichbare Besetzungsstärke zeigt sich auch bei anderen großen Produktionen.
Die Serie profitiert von dieser dramaturgischen Dichte. Jeder Darsteller fügt dem Gesamtbild wichtige Facetten hinzu.
Hinter den Kulissen: Synchronisation und Produktion
Die handwerkliche Qualität einer Produktion entscheidet über ihren bleibenden Eindruck. Bei dieser ambitionierten Serie arbeiteten zahlreiche Experten hinter den Kulissen zusammen.

Für den deutschen Sprachraum übernahm Cinephon in Berlin die Synchronisation. Dialogbuch und Regie lagen in den Händen von Gerd Naumann.
Insgesamt 58 Sprechrollen wurden professionell besetzt. Diese Leistung gewährleistet eine authentische Wiedergabe der komplexen Handlung.
Deutsche Stimmen: Das Synchronsprecher-Ensemble
Die deutsche Fassung entstand unter hohen Qualitätsstandards. Erfahrene Sprecher verleihen den Figuren ihre charakteristische Präsenz.
Torben Liebrecht synchronisierte Tom Hardy als Harry Da Souza. Frank Glaubrecht übernahm die Stimme von Pierce Brosnan.
Für Helen Mirren sprach Kerstin Sanders-Dornseif. Marcus Off lieh Paddy Considine seine markante Stimme.
Dieses Ensemble garantierte eine überzeugende Lokalisierung. Die Erstausstrahlung erfolgt am 30. Mai 2025.
Mastermind hinter der Serie: Ronan Bennett und Guy Ritchie
Ronan Bennett entwickelte das Konzept und schrieb die Drehbücher. Zusammen mit Jez Butterworth schuf er die dramatische Grundlage.
Guy Ritchie inszenierte die ersten beiden Episoden (1.01-1.02). Sein unverwechselbarer Stil prägte die visuelle Identität der Staffel.
„Die Zusammenarbeit kreativer Visionäre schafft unvergessliches Kino.“
Weitere Regie übernahmen Anthony Byrne, Lawrence Gough und Daniel Syrkin. Produzent Peter Heslop koordinierte die aufwändigen Dreharbeiten.
Die Produktionsfirmen 101 Studios und MTV Entertainment Studios realisierten das Projekt. Die Filmarbeiten fanden von November 2024 bis März 2025 in London statt.
Für die musikalische Untermalung sorgten Matt Bellamy und Ilan Eshkeri. Ihre Kompositionen unterstreichen die emotionale Tiefe der Handlung.
Ursprünglich als Spin-off zu „Ray Donovan“ geplant, entwickelte sich die Serie zu einer eigenständigen Produktion. Weitere Informationen zur kompletten Produktion finden Sie hier.
Die Fertigstellung erfolgte nur wenige Tage vor der Weltpremiere im März 2025. Für die internationale Vermarktung sind weitere Veröffentlichungen bis Juni 2025 geplant.
Fazit
Die britische Krimi-Serie „MobLand“ etablierte sich im März 2025 als herausragende Produktion im Genre. Kritiker wie die Süddeutsche Zeitung lobten die bizarr folgerichtig Handlung und exzellente Besetzung von Mobland.
Tom Hardy, Pierce Brosnan, Helen Mirren und Paddy Considine lieferten mit ihren Rollen beeindruckende Leistungen ab. Die Serie brach Zuschauerrekorde auf Paramount+.
Im Juni 2025 erfolgte die offizielle Verlängerung für eine zweite Staffel. In Deutschland startete die Ausstrahlung am 30. Mai 2025 mit drei Episoden.
Wöchentliche Folgen führen bis zum Finale am 18. Juli 2025. Fans komplexer Familien-Dramen und spannungsgeladener Handlungen finden hier hochwertige Unterhaltung.























