TVRNEWS logo
  • Home
  • Immobilien
  • Business
  • Finanzen
    • Versicherung
  • Digital
    • Computer
    • Gaming
    • Internet
    • Smartphone
    • Socialmedia
  • Leben
    • Hochzeit
    • Gesundheit
  • Recht
  • Wissen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
TVRNEWS logo
  • Home
  • Immobilien
  • Business
  • Finanzen
    • Versicherung
  • Digital
    • Computer
    • Gaming
    • Internet
    • Smartphone
    • Socialmedia
  • Leben
    • Hochzeit
    • Gesundheit
  • Recht
  • Wissen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
TVRNEWS logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Leben wohnen
farbtrends

Warum nachhaltige Farbtrends unser Zuhause beeinflussen

in wohnen
Lesedauer: 4 min.

Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein Buzzword. Sie beeinflusst, wie wir konsumieren, wie wir reisen – und ja, auch wie wir unsere vier Wände gestalten. Farben spielen dabei eine größere Rolle, als man vielleicht denkt. Sie vermitteln nicht nur Stimmung, sondern spiegeln auch Werte und Lebensstile wider. In der Interior-Welt zeigen sich immer mehr nachhaltige Farbtrends, die nicht nur schön aussehen, sondern auch gut fürs Gewissen sind.

Wenn du also gerade überlegst, welche Farbe ins Wohnzimmer einziehen darf oder welche Töne deine Küche aufwerten könnten, lohnt sich ein Blick auf diese grünen Entwicklungen. Denn Farbauswahl ist heute nicht nur Geschmackssache – sondern oft auch eine bewusste Entscheidung.

Ein schönes Beispiel ist die türkis farbe, die mit ihrer Frische nicht nur optisch überzeugt, sondern auch oft mit Recycling-Materialien oder ökologischen Pigmenten kombiniert wird. Der Trend geht eindeutig in Richtung Naturverbundenheit und sanfter Eleganz.


Von der Natur inspiriert: Erdige und organische Töne

Der Megatrend „Zurück zur Natur“ beeinflusst ganz klar die Farbwelt in unseren Wohnräumen. Töne wie Olivgrün, Lehm, Ocker, Moos und Salbei bringen ein Gefühl von Erdung und Ruhe ins Haus. Sie lassen sich hervorragend mit natürlichen Materialien wie Holz, Leinen oder Stein kombinieren – was nicht nur stylisch aussieht, sondern auch nachhaltig ist.

Diese Farben wirken beruhigend, fördern die Konzentration und laden zum Entschleunigen ein. Gerade in Zeiten von Homeoffice und ständigem Online-Sein sehnen sich viele nach einem Rückzugsort. Mit erdigen Farben gelingt genau das – ohne großen Renovierungsaufwand.


Nachhaltigkeit auch bei Farben: Was bedeutet das eigentlich?

Viele herkömmliche Farben enthalten Lösungsmittel, Konservierungsstoffe und andere Chemikalien, die weder für Mensch noch Umwelt optimal sind. Nachhaltige Farben setzen hier an: Sie bestehen oft aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Pflanzenharzen, Kreide, Tonerde oder Casein und sind frei von VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen).

Siehe auch  Biophilie im Alltag: Warum wir mehr Natur in unser Zuhause holen sollten

Ähnliche Artikel

videosprechanlage

Türsprechanlage – Mehr Sicherheit beginnt an der Tür

5. Mai 2025
besser-schlafen

Besser schlafen, besser leben: Warum guter Schlaf so wichtig ist

24. April 2025

Einige Marken wie AURO, Biofa oder Livos bieten sogar vollständig biologisch abbaubare Farben an. Das bedeutet: keine Ausdünstungen, kein Mikroplastik, keine Schadstoffe – und trotzdem volle Farbpower.


Skandinavisch, aber mit Tiefe: Soft Colors mit Message

Sanfte Pastelltöne erleben ein Comeback – allerdings nicht im klassischen Sinne. Statt quietschigem Babyblau oder Rosa setzen sich „entsättigte“ Farben durch: Staubige Lavendeltöne, gebrochenes Mintgrün oder sanftes Sandbeige. Diese Farben wirken erwachsen, durchdacht und harmonisch. Gleichzeitig sind sie zurückhaltend genug, um sich nicht visuell aufzudrängen.

Was viele nicht wissen: Solche Farben basieren oft auf Pigmenten, die aus recycelten Materialien oder mineralischen Quellen gewonnen werden. Man bekommt also nicht nur ein schönes Zuhause, sondern unterstützt auch ressourcenschonende Produktion.


Farbe als Statement: Mut zur bewussten Wandgestaltung

Ein nachhaltiger Lebensstil bedeutet nicht Verzicht, sondern bewusste Wahl. Und das gilt auch für Wandfarben. Warum nicht eine Akzentwand in dunklem Petrol oder Terrakotta streichen – mit ökologischer Farbe und langlebigem Finish? Solche Statements zeigen Charakter und lassen sich super mit Vintage-Möbeln oder DIY-Deko kombinieren.

Wer mutiger ist, kann auch Farbeffekte wie Ombre oder geometrische Muster ausprobieren. Wichtig ist nur: Qualität vor Quantität. Lieber eine Wand mit nachhaltiger Farbe gestalten als das ganze Haus in Wegwerfware tauchen.


Tipps, wie du nachhaltige Farbtrends bei dir zu Hause umsetzt

  1. Recherchiere die Inhaltsstoffe: Achte auf Siegel wie „Blauer Engel“ oder „EU Ecolabel“.
  2. Teste kleine Flächen zuerst: So findest du heraus, wie die Farbe bei deinem Licht wirkt.
  3. Setze auf langlebige Kombinationen: Farben wie Salbei, Sand oder Terrakotta sind zeitlos.
  4. Upcycle alte Möbel: Ein neuer Anstrich mit ökologischer Kreidefarbe wirkt Wunder.
  5. Denke an den Lebenszyklus: Auch beim Streichen gilt: Weniger, aber bewusster ist mehr.
Siehe auch  Türsprechanlage - Mehr Sicherheit beginnt an der Tür

Fazit: Farben mit Bedeutung

Nachhaltige Farbtrends sind mehr als ein ästhetisches Statement – sie drücken ein Lebensgefühl aus. Sie stehen für Achtsamkeit, Naturverbundenheit und die Bereitschaft, den eigenen Konsum zu hinterfragen. Ob du nun dein Schlafzimmer in beruhigendes Moosgrün tauchst oder dem Flur mit einem hellen Naturton Frische verleihst – die Entscheidung für nachhaltige Farben macht dein Zuhause nicht nur schöner, sondern auch zukunftsfähiger.

TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Einfach erklärt für Einsteiger

Nächster Artikel

Diese Herausforderungen kennen moderne Exporteure

Ähnliche Beiträge

videosprechanlage

Türsprechanlage – Mehr Sicherheit beginnt an der Tür

von Redaktion
5. Mai 2025
0

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Zuhauses mit einer modernen Türsprechanlage. Praktisch und zuverlässig für Komfort und Kontrolle am Eingang.

besser-schlafen

Besser schlafen, besser leben: Warum guter Schlaf so wichtig ist

von Redaktion
24. April 2025
0

Schlaf – der unterschätzte Schlüssel zu mehr Lebensqualität In unserer leistungsorientierten Gesellschaft wird Schlaf oft als lästige Unterbrechung eines produktiven...

Biophilie

Biophilie im Alltag: Warum wir mehr Natur in unser Zuhause holen sollten

von Redaktion
16. April 2025
0

Die Sehnsucht nach Natur in einer urbanisierten Welt In einer Zeit, in der unser Alltag stark von Technologie, Geschwindigkeit und...

Weitere laden
Nächster Artikel
moderne Exporteur Herausforderungen

Diese Herausforderungen kennen moderne Exporteure

moderne Exporteur Herausforderungen

Diese Herausforderungen kennen moderne Exporteure

19. Juli 2025
farbtrends

Warum nachhaltige Farbtrends unser Zuhause beeinflussen

17. Juli 2025
ki

Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Einfach erklärt für Einsteiger

16. Juli 2025

Kategorien

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • DIY
  • E-Bikes und Fahrräder
  • Ernährung
  • Finanzen
  • Frisuren
  • Fussball
  • Gaming
  • Gesundheit
  • Hochzeit
  • Immobilien
  • Internet
  • Leben
  • Lifestyle
  • Menschen
  • Mobilität
  • Musik
  • News
  • Panorama
  • Politik
  • Recht
  • Reisen
  • Royals
  • Smartphone
  • Socialmedia
  • Sport
  • Sprüche
  • Stars
  • Streaming
  • Tiere
  • TV
  • Unterhaltung
  • Versicherung
  • Wissen
  • Witze
  • wohnen
moderne Exporteur Herausforderungen
Wissen

Diese Herausforderungen kennen moderne Exporteure

19. Juli 2025
farbtrends
wohnen

Warum nachhaltige Farbtrends unser Zuhause beeinflussen

17. Juli 2025
ki
Digital

Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Einfach erklärt für Einsteiger

16. Juli 2025
Münchner Biergärten
Wissen

Münchner Biergärten abseits des Trubels entdecken

9. Juli 2025
ebike versicherung 2025
Versicherung

E-Bikes richtig versichern: Was zahlen Sie 2025 wirklich?

9. Juli 2025
klimageld 2025
Wissen

Wie schneidet das Klimageld 2025 wirklich ab – was ändern die neuen Regelungen?

6. Juli 2025
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Immobilien
  • Business
  • Finanzen
    • Versicherung
  • Digital
    • Computer
    • Gaming
    • Internet
    • Smartphone
    • Socialmedia
  • Leben
    • Hochzeit
    • Gesundheit
  • Recht
  • Wissen

© All Rights Reserved